top of page

Nachhaltigkeit im Geschlechter-Diskurs

  • Autorenbild: Klaus Podirsky
    Klaus Podirsky
  • 26. Dez. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Feb. 2024



Liebe twogethers und liebe an einem fairen Gender-Diskurs interessierte Frauen & Männer!


Unlängst wurde diese Idee als künftig primäre Ausrichtung von twogether.wien

mitten in der Nacht – geboren:

Was 2024 im Geschlechter-Diskurs, vonseite twogether.wien, Sache sein wird.

Und daraus entstand auch dieser allererste Blog-Beitrag:


Geschlechter-Fairness & der Aspekt von Nachhaltigkeit.


Wer daran glaubt, dass Frauen und Männer gleich seien, der / die wird sich heute wohl zu einem männlich orientierten Feminismus bekennen – wie wir das kennen. – Das kann man verstehen und das wäre nur konsequent. 



Was aber, wenn beide Geschlechter zwar gleich vor dem Recht aber ansonsten ihrem Eigen-Wesen entsprechend unterschiedlich sind – ja einander geradezu komplementär ergänzen?!


Immer wieder mal zu reflektieren, was sich im Gegensatz zu gewohnten Vorstellungen verändert hat – ist ein wesentlicher Aspekt kreativen Wachsens! Und vermutlich die ANSPRUCHSVOLLSTE Entwicklungs-Chance, weil wir sie am meisten entfernt empfinden von manch lieb gewonnenen Zuständen. Wer das aber beherzigt, ist am Puls der Zeit und kann erkennen, wo uns Entwicklungs-Sackgassen einladend anziehen. Einfach um nicht wieder hineinzugehen ...






„Der Fortschrittliche des einen Jahrhunderts. ist der Konservative des nächsten.sagt Mark Twain. Für uns mündet das in die Frage: „Wie können wir die Gleichstellungs-Politik aus dem vergangenen 20. Jahrhundert zu fairer & individueller Geschlechter-Gerechtigkeit im 21. Jhdt. weiterentwickeln?!“ –  Was hat sich eventuell bewährt? Was aber hat sich als pseudo-fortschrittliche Fehlentwicklung ohne Nachhaltigkeit – und somit als überholt herausgestellt?!



Die Frage vonseiten twogether.wien lautet somit: Wie kann Geschlechter-Fairness künftig aussehen, wenn sie NICHT auf 

„Gleichheit “, sondern auf 

„Unterschiedlichkeit der Geschlechter“ gebaut ist? – Eine Geschlechter-Gerechtigkeit, die dem-Geschlecht-gerecht wird. Eine, die Unterschiedlichkeiten respektiert!


Ist so etwas für Dich denkbar?


Und wenn ja: Wie-geht-Chancen-Gleichheit-der-Geschlechter auf Basis der Anerkennung ihrer Unterschiedlichkeit & Diversität? 

– Was erschiene Dir DANN als wesentlich? 




Nachhaltigkeit:

Wie wir wissen, braucht der Wille zur Nachhaltigkeit – egal auf welchem Feld – Kenntnis und wertschätzende Anerkenntnis eines wirklichkeitsgemäßen Zusammenspiels aller Player im System, ihrer Bedürfnisse und Eigen-Arten. Solches gilt natürlich auch im Bereich des Zwischenmenschlich-Sozialen.


Was braucht es für unser aller „soziale Nachhaltigkeit“ im Zusammenleben der Geschlechter?


Braucht es wirklich irgendwelche neuen Geschlechter-Rollen – für uns, als auf Freiheit und Individualität hin angelegte Menschen-Wesen …?! Oder ist es vielmehr an der Zeit, statt äußerlichen Rollenmustern, unseren intuitiven bzw. intrinsischen Bedürfnissen, Talenten und Lebens-Ideen, Gehör zu verleihen ...?! (Hier ein essenzieller Tipp: 

„Wer hören will, muss fühlen!“:) – Ich habe den Spruch aus meiner Zeit als Sozialpädagoge mitgenommen – in der Arbeit mit einem Jugendlichen 'mal auf einer Männer-Toilette in einem Jugendtreff gelesen!) 



Die Würde des Weiblichen & Männlichen liegt keineswegs in traditionell motivierten Rollenzuschreibungen, sondern in ihren komplementären Qualitäten, die anzuerkennen, uns kein-Stein-aus-der-Krone-fällt.

(Siehe Ali Mahlodji's Interview am Symposium 2023: https://youtu.be/ahUmcH2BpGk


Daher: Chancen-Gleichheit der Geschlechter sowie Gleichheit-vor-dem-Gesetz: JA !

Ansonsten aber – in Individualismus-Zeiten: Respekt vor ihren Unterschiedlichkeiten bezüglich Lebens-Interessen und deren Wichtigkeiten, ihren Talenten & Lebens-Bedürfnissen! 



BIST DU BEREIT, DAS ZU DENKEN BZW. FÜR MÖGLICH ZU HALTEN ?!

Das Brechen der Konvention ist das Wesen der Veränderung!



Aller ANFANG ist klein! – Men4Women, Women4Men, HUMANS4HUMANS!

Exemplarische Vorschläge von unserer Seite findest Du im Blog: "Angewandte Politik im Bereich Geschlechter-Fairness"



Herzliche Grüße

Klaus Podirsky und

twogether.wien – 
Men4Women, Women4Men, HUMANS4HUMANS!

🤗👫👫👫👫👫👫👫👫👫🙋‍♂️



P.S.:

Fein, dass Du Dich für Nachhaltigkeit & Geschlechter-Fairness interessierst!


Und, was denkst Du dazu? Was hat Dich dran angesprochen?

Hinterlasse für uns alle einen kurzen Kommentar. Sei eine/r der Ersten, die sich bereit finden, den 

„sozialen Klimawandel“ zum Positiven hin mitzugestalten, BEVOR es irgendwann wieder heißt, es sei 5-vor-12 ...


Comments


Immer up to date bleiben

Newsletter Anmeldung

Danke für Ihre Nachricht!

  • Facebook
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Spenden / Mitglied / Kontakt

Fülle dieses Formular aus, um mit uns

in Kontakt zu treten. Oder werde förderndes Mitglied in der twogether.wien Community (Jahresbeitrag 33€; für Studierende 10€)

 

Spenden an twogether sind seit 1.1.2024

steuerlich absetzbar. – Nutze auch DU diese Möglichkeit und unterstütze unser gemeinsames Anliegen! – DANKE!

 

IBAN: AT42 2011 1840 1821 1600

GIB: GIBAATWWXXX
 

Herzlich willkommen!

© twogether.wien | designed by dwixarella | powered by nahedhatahet.eu

bottom of page