Diversität
In unserem etwas anderen twogether.wien Gender-Glossar, werfen wir einen genaueren Blick auf wichtige Begriffe der Gender-Debatte.
Diversität
Definition: Was wird allgemein unter Diversität verstanden?
Diversität (auch: Vielfalt) bezeichnet die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden zwischen Menschen hinsichtlich ihrer sozialen, kulturellen, biologischen und individuellen Merkmale. Dazu zählen unter anderem: Geschlecht, ethnische Herkunft, Alter, Behinderung, soziale Herkunft, etc
Der Begriff Diversität steht im Mainstream für ein inklusives Miteinander, das Chancengleichheit fördert und Diskriminierung entgegenwirkt.
Welche Gedanken hat twogether.wien zu Diversität?
Wer Diversität in ihrer lebensvollen Bedeutung anerkennt, weiß um die nachhaltige Kraft, die jeder Gemeinschaft aus der Verschiedenartigkeit ihrer Individuen erwächst. Wer Diversität wirklich will, wird auch Geschlechter-Unterschiede anerkennen können! Die propagierte Gleichheit-der-Geschlechter stimmt unserer Auffassung nach zwar vor dem Gesetz, nicht jedoch bzgl. Unterschieden im Bereich von Bedürfnissen & Nöten etc. sowie bzgl. Interessen, Fähigkeiten & Lebensentwürfen. Interessen von Teilgruppen sind ideologisch verständlich. Es ist aber sozial fragwürdig, sie zulasten komplementärer Ergänzung und Kooperation durchzusetzen.
