top of page

Patriarchat

In unserem etwas anderen twogether.wien Gender-Glossar,

werfen wir einen genaueren Blick auf wichtige Begriffe der Gender-Debatte.

Patriarchat

Definition: Was versteht man allgemein unter Patriarchat?

Patriarchat bezeichnet eine gesellschaftliche Ordnung, in der Männer systematisch dominante Rollen in Politik, Wirtschaft, Familie und Kultur einnehmen und Frauen und andere Gruppen strukturell benachteiligt werden.

In patriarchal geprägten Gesellschaften werden oft Macht, Ressourcen und Entscheidungsbefugnisse überwiegend von Männern kontrolliert, während traditionelle Geschlechterrollen die sozialen Erwartungen an Männer und Frauen prägen. Der Begriff wird sowohl in soziologischen, politischen als auch feministischen Diskursen verwendet, um Ungleichheit und Machtstrukturen zu analysieren.

Was denkt twogether.wien über das Patriarchat?

Das sogenannte Patriarchat war eine zwischenmenschliche Kulturform, die sich vom „Recht des Stärkeren“  ableitet und in deutlich dekadente Machtformen mündete. Wie bei fremden Kulturen auch, kann man frühere Kulturformen nur aus der Kultur selbst verstehen: In Matriarchaten wie in Patriarchaten haben Männer Frondienst am Leben im Außen geleistet, Frauen Frondienst im Innern. „Gleich-Stellung“ in der Männer-dominierten Erwerbsarbeit führt heute jedoch nicht zur Auflösung des Patriarchats, sondern zu dessen Ausweitung: „[…] rein patriarchale Formen, wo ein Männergesicht gegen ein Frauengesicht getauscht wird.“ (Matriarchats-Forscherin, Univ.-Prof. Heide Göttner-Abendroth).

Immer up to date bleiben

Newsletter Anmeldung

Danke für Ihre Nachricht!

  • Facebook
  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Spenden / Mitglied / Kontakt

Fülle dieses Formular aus, um mit uns

in Kontakt zu treten. Oder werde förderndes Mitglied in der twogether.wien Community (Jahresbeitrag 33€; für Studierende 10€)

 

Spenden an twogether sind seit 1.1.2024

steuerlich absetzbar. – Nutze auch DU diese Möglichkeit und unterstütze unser gemeinsames Anliegen! – DANKE!

 

IBAN: AT42 2011 1840 1821 1600

GIB: GIBAATWWXXX
 

Herzlich willkommen!

© twogether.wien | designed by dwixarella | powered by nahedhatahet.eu

bottom of page