Femizid
In unserem etwas anderen twogether.wien Gender-Glossar,
werfen wir einen genaueren Blick auf wichtige Begriffe der Gender-Debatte.
Femizid
Definition: Was wird allgemein unter Femizid verstanden?
Unter Femizid versteht man die Tötung von Frauen oder Mädchen aufgrund ihres Geschlechts. Der Begriff wird häufig verwendet, wenn Frauen Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt werden – etwa im Zusammenhang mit Partnerschaftsgewalt, Ehrenmorden oder systematischer Unterdrückung. Im Unterschied zu anderen Tötungsdelikten steht beim Femizid das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern und die Diskriminierung von Frauen im Vordergrund.
Was sagt twogether.wien zur Bezeichnung „Femizid“ im Zusammenhang von Beziehungstaten?
Was haben Femizid und Genozid gemeinsam? – „Genozid“ wurde als Begriff etabliert, um systematische Tötungen an vornehmlich persönlich unbekannten Individuen bzw. Menschengruppen zu benennen.
Frauen im Amoklauf gezielt zu exekutieren, ist ein Femizid. Begangene Gewaltverbrechen an der Partnerin jedoch als "Femizide" zu bezeichnen, müssen – wenngleich weit verbreitet – als inhaltlich missbräuchliche Verwendung dieses Wortes bezeichnet und somit künftig vermieden werden. Es dient nur, bestehende Geschlechter-Rivalitäten weiter zu befeuern. (Treffender können diese Taten u.A. als „Inopizide“ (inopia, lat.: Hilflosigkeit) bezeichnet werden.
Es gibt bekanntlich durchaus geschlechts-spezifisch, unterschiedliche Arten von Gewalt. Richtig ist, dass am Ende jeder Gewaltspirale offensichtlich (fast) immer die (körperliche) Gewalt eines Mannes steht. Beziehungstaten mit tödlichem Ausgang sind nicht nur für alle persönlich Betroffenen tragisch, sondern auch für alle Männer sowie das gesellschaftlich konnotierte „Männerbild“ und seine bittere Wahrheit.
Im Sinne von De-Eskalation zwischen den Geschlechtern, ist eine sprachlich hergestellte Parallele wie Femizid – Genozid sehr bedauerlich und kontraproduktiv. Wer den kulturellen Frieden zwischen den Geschlechtern nicht vorsätzlich gefährden will, wird unserer Auffassung nach dieses Geschwister-Wort (Femizid) – vor allem im Zusammenhang von Beziehungsdelikten – nicht weiter verwenden; auch um den Begriff "Genozid" für speziell abscheuliche Verbrechen nicht inflationär zu entwerten.
Uns allen alles Gute!
(Siehe auch: https://www.twogetherwien.com/gewalt-in-beziehungen)
