Ausbildner/innen-Seminar: "Geschlechter-Fairness. Die Kraft der Unterschiede nutzen!"
- Klaus Podirsky

- 16. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept.

"Gender und Diversity"
Worum geht's?
Lehrlinge stark machen – mit einem frischen Blick auf Gender & Diversity
Unsere Gesellschaft und somit auch die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Diversität, Geschlechterrollen und Gleichberechtigung sind mehr als nur Schlagworte. Doch was heißt das konkret im Ausbildungsalltag? Wie können wir als Ausbildner/innen junge Menschen befähigen, respektvoll, selbstbewusst und mit einem offenen Blick in eine vielfältige Zukunft zu gehen?
Genau hier setzt das Gender- & Diversity-Seminar von twogether.wien an.
Der Unterschied macht den Unterschied
Ein zentrales Aha-Erlebnis im Seminar: Diskriminierung entsteht nicht aus Unterschieden, sondern aus Bewertungen. Statt also Unterschiede zu verleugnen oder Gleichheit einzufordern, zeigen wir wie Anerkennung und Wertschätzung geschlechtsspezifischer Lebensrealitäten zu echter Fairness führen können. Das eröffnet neue Wege im Umgang mit Vielfalt – praxisnah, lebensnah, zukunftsfähig: Gleich-vor-dem-Recht. – JA! Bezüglich geschlechter-spezifischer Lebenszugänge und geschlechter-spezifischer Bedürfnisse / Nöte unterschiedlich & divers!
Warum das wichtig für Ausbildner/innen ist
Als Ausbildner/in tragen Sie wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei. Dieses Seminar bietet Ihnen einen wirkungsvollen Zugang, wie Sie mit Ihren Lehrlingen offen und reflektiert über Gender-Themen sprechen können – ohne ideologische Scheuklappen, aber mit einem klaren Blick für gegenseitigen Respekt und Verständnis.
Die Inhalte stärken nicht nur Ihre Lehrlinge, sondern auch Ihre Rolle als kompetente/r Begleiter/in in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
Was Ihre Lehrlinge daraus mitnehmen
Neues Verständnis von Fairness ohne gleich-zu-machen – hin zu echter Wertschätzung von Unterschieden.
Selbstreflexion und Empathie: Was bedeutet es, in-den-Schuhen-des-jeweils-anderen-Geschlechts-zu-gehen?
Kompetenz im Umgang mit Vielfalt: Eine wichtige Fähigkeit für jedes moderne Team.
Bewusstsein für Nachhaltigkeit: Diversität ist keine Modeerscheinung, sondern Zukunft – im Unternehmen wie im persönlichen Leben.
Und Sie?
Auch für Sie als Ausbildner/in bietet das Seminar Impulse für den eigenen Umgang mit Diversity im Berufsalltag. Denn der „soziale Klimawandel“ braucht Menschen, die fair, bewusst und mutig mitgestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Lehrlinge nicht nur fachlich top ausgebildet werden – sondern auch menschlich wachsen können.
Gender & Diversity betrifft uns alle – machen wir das Beste daraus!
Ihr Seminarleiter
Klaus Podirsky (im Frau/Mann Team)
Jede/r Teilnehmende erhält ein methodisch-didaktisch konzipiertes Hand-Out zur eigenen Verwendung. – Teilnahmebestätigungen / Zertifikate werden ausgestellt.
Persönlichkeits-Entwicklung über den Alltag hinaus betrifft alle – machen wir etwas daraus! Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in sich selbst – für eine Führung, die begeistert und verbindet!
➡️ Jetzt Platz sichern und junge Menschen für eine faire, nachhaltige Zukunft stärken!
Infos & Anmeldung: info@twogether.wien




Kommentare