Speaker und Mitwirkende
Unsere Expertinnen und Experten
(wird laufend aktualisiert)
Kooperation und Zusammenhalt brauchen eine Bühne!
Die Initiative „twogether“ ist eine zivilgesellschaftliche Organisation und sieht ihre Aufgabe und Bestimmung in der Veranstaltung von Symposien und Impuls-Events, um das gegenseitige Miteinander, Verständnis und Vertrauen zwischen den Geschlechtern neu zu festigen.
In Fachvorträgen und Workshops setzt „twogether“ mit diesem „CROSSOVER“ – Männer sprechen für Frauen(-Anliegen), Frauen sprechen für Männer(-Anliegen) – ein explizites Zeichen.
Timetable
16. SEPT
ZEITEN
IMPULSVORTRÄGE
WORKSHOPS
SAAL C0 (C1+C2)
SAAL C3
SAAL C4
09:00
Eröffnung und Opening Keynote
09:30
1. Impulsvortrag
10:00
2. Impulsvortrag
10:30
Pause und Networking, Kaffee und Kuchen
11:00
3. Impulsvortrag
Workshop A
Workshop B
11:30
4. Impulsvortrag
Workshop A
Workshop B
12:00
Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten
aus der Branche
12:30
Mittagspause und Networking, Buffet
13:30
5. Impulsvortrag
Workshop C
Workshop D
14:00
6. Impulsvortrag
Workshop C
Workshop D
14:30
Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten
aus der Branche
15:00
Pause und Networking, Kaffee und Kuchen
15:30
7. Impulsvortrag
16:00
8. Impulsvortrag
16:30
Closing Keynote
17:00
Abschließende Worte durch
Klaus Podirsky, Gründer twogether.wien
17:30
Ende der Veranstaltung und
come twogether.wien bei Kaffee und Kuchen
Die Eventlocation
roomz Konferenzzentrum
Prater Wien (Austria Campus), Rothschildplatz 2
1020 Wien
Öffentliche Erreichbarkeit:
S-Bahn (Praterstern), U-Bahn (U1, U2), 5 Min. zu Fuß
Mit dem Auto:
Tiefgarage (Einfahrt: 1020 Wien, Am Tabor 2; dann dem Schild „HOTEL“ folgen)
Das Ziel von twogether.wien
"Ich interessiere mich für eine Sache, Neo: die Zukunft. Und glaub mir, ich weiß, der einzige Weg dorthin zu gelangen, ist GEMEINSAM.” (Matrix Reloaded)
Unsere Verbündeten
Netzwerk- und Medienpartner
![]() | ![]() |
---|---|
![]() |