
... im Herbst 2023 ist es dann wieder soweit!
Herzlich Willkommen !
Men4Women
Women4Men
HUMANS4HUMANS
SYMPOSIUM 2023
Live in der "Kulturgarage" in Wien
21. Sept. 2023
Wien

"Von der Würde des
Weiblichen & Männlichen"
Wer “ja” zu Diversität sagt,
setzt ein bewusstes Zeichen für die Gleichwertigkeit von Unterschieden. Solche Menschen streben nicht nach hypothetischer Gleichheit (Gleichartigkeit) aller Menschen. Auch nicht nach einer solchen von Frauen & Männern.
Sondern sie lieben, indem sie
einander in ihrer Unterschiedlichkeit wertschätzend ergänzen.
Die junge Empathie-Bewegung für faires und wertschätzendes Miteinander der Geschlechter in Wirtschaft, Gesellschaft & Familie
Wir leben in einer Zeit und Kultur, wo alte Werte nicht mehr tragen. Ein neuer, bewusst gesetzter Zugang steht jedoch zumeist ebenfalls
noch nicht klar vor Augen:
eine großartige Zeit des Umbruchs
sowie der bewussten Erneuerung.
twogether.wien versteht sich als radikal neuer partnerschaftlicher Impuls im Gender-Diskurs. Wir sehen unsere Aufgabe darin, an diesem entscheidenden Übergang gemeinsame Bewusstseins-Bildung anzustoßen. Vor allem auch bzgl. einer gesellschaftlich gestärkten Elternschaft. Einer Elternschaft, deren Gedeihen & Entwicklung auf Basis real (er)lebbarer Neigungen und Gaben gebaut werden will.
Schau Dir hier einen kurzen Ausschnitt aus dem Impulsvortrag des Gründers von twogether.wien an (Symposium 2022).
Video (C) twogether.wien,
Nahed Hatahet

MODERATION
NAHED HATAHET
Nahed Hatahet, gilt als Transformationsexperte und hat sich im IT-bereich einen Top-Namen geschaffen. Er ist der professionell organisierende Mastermind für das Symposium. „Die Welt braucht unbedingt Geschlechtergerechtigkeit. Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen. Setzen wir alles daran, dieses hohe Ziel zu erreichen.“
Bild (C) Rudolf Felser
Unsere Expertinnen und Experten
Herzlichen Dank allen unseren ehrenamtlichen
Speaker/innen und Mitwirkenden!
Ihre Vorträge findest Du im Haupt-Menü unter "Rückblick".
Sponsoren 2022
Unsere Supporter
Herzlichen Dank an alle
Sponsor/innen und Unterstützer/innen




Das ist die alte / neue Symposiums-Location 2023:
Kulturgarage
Öffentliche Erreichbarkeit:
U2 (bis Endstelle – 5 min Gehzeit
oder Bus 84A)
Parken mit dem Auto:
Parkhaus um 3€ / Tag
direkt über dem Veranstaltungs-Saal
Am-Ostrom-Park 18,
1220 Wien

Das Ziel von twogether.wien
Die freudvolle Kooperation aller Geschlechter


Film-Nachlese:
Symposium 2022
durch den Filmemacher Patric Fohnen
Foto-Nachlese: Symposium 2022
Fotos (C) twogether.wien,
Ursula Mohr, Nahed Hatahet
Come twogether
Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Speaker(inn)en und Mitwirkende!
Unsere Verbündeten
Netzwerk- und Medienpartner
Herzlichen Dank an alle
Netzwerk- und Medienpartner/innen 2022
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() |